![Logo der Firma Arbeitgeberverband Pflege e.V.](http://cdn.lifepr.de/f/865fea212cdafd7e/logos/79070/500_500.gif)
Ist die Zukunft der Altenpflege „made in Mecklenburg-Vorpommern“?
Zukünftig müssen mehr Pflegebedürftige von weniger Fachkräften gepflegt werden. Mecklenburg-Vorpommern hat sich schnelle…
Zukünftig müssen mehr Pflegebedürftige von weniger Fachkräften gepflegt werden. Mecklenburg-Vorpommern hat sich schnelle…
Auch in diesem Jahr lag das Angebot an Ausbildungsplätzen in den Handwerksbetrieben in der Region über der Nachfrage nac…
Die Vollversammlung der Handwerkskammer Reutlingen trat zu ihrer Herbstsitzung zusammen. Unter anderem befasste sie sich…
In Sachsen haben zwischen Oktober 2022 und September 2023 knapp 19.000 Jugendliche mit Unterstützung der Berufsberatung…
Dass eine Ausbildung, die in schwierigen – pandemischen - Zeiten begonnen wurde, zu entsprechenden Ergebnissen führen ka…
Dass eine Ausbildung, die in schwierigen – pandemischen – Zeiten begonnen wurde, zu herausragenden Ergebnissen führen ka…
Nach den jüngsten Veröffentlichungen des statistischen Bundesamts erfreuen sich die landwirtschaftlichen Berufe weiterhi…
Die Zahl der Pflegeazubis in Baden-Württemberg ist erheblich eingebrochen. Der landesweite Rückgang übertrifft sogar noc…
Der Arbeitgeberverband Pflege (AGVP) kritisiert die Haushaltskürzungen im Gesundheitsetat als verantwortungslos. Der Eta…
Der Zentralverband Gartenbau (ZVG) bedauert die gesunkenen Ausbildungszahlen im Gärtnerberuf und sieht die Politik gefor…