Jetzt den Samen säen für eine (erkenntnis)reiche Ernte
Während die Sommerferien in einigen Bundesländern noch andauern, beginnt andernorts bereits wieder der Schulunterricht.…
Während die Sommerferien in einigen Bundesländern noch andauern, beginnt andernorts bereits wieder der Schulunterricht.…
Das Deutsche Maiskomitee e. V. (DMK) weist auf den bevorstehenden Larvenschlupf des Maiszünsler-Falters (Ostrinia nubila…
Eine historische Dürre in Katalonien zwingt den Cava-Hersteller Freixenet zu einer drastischen Massnahme: Der Schaumwein…
Rund 30 Landwirte und landwirtschaftliche Berater in Deutschland testen ab heute in einem Pilotprojekt die neue Pflanzen…
Maria-Elena Vorrath studierte Geowissenschaften an der Universität Hamburg und promovierte anschließend am Alfred-Wegene…
Mosel-Apollofalter weltweit einzigartig Vorkommen nur im unteren Moseltal Mehr Artenschutz durch weniger Pestizide im k…
Nachdem die Europäische Kommission Ende September eine Verlängerung der Zulassung für Glyphosat um weitere zehn Jahre vo…
Mit einer gemeinsamen Aktion treten drei große Berliner Institutionen dem Artensterben entgegen: die Stiftung Preußische…
Nachdem die Europäische Kommission eine Verlängerung der Zulassung für Glyphosat um weitere zehn Jahre vorgeschlagen hat…
Den Vorsitzenden der Bundesfachgruppe Obstbau, Jens Stechmann, können Sie gerne zur heutigen Abstimmung im Ständigen Au…