![Logo der Firma IFAW - Internationaler Tierschutz-Fonds gGmbH](http://cdn.lifepr.de/f/2db43484203ebcfb/logos/64283/500_500.gif)
IWC Peru: Walschutzgebiet gescheitert, Rüge für Japan
Die Pläne zur Einrichtung eines Walschutzgebiets im Südatlantik sind auf der Tagung der Internationalen Walfangkommissio…
Die Pläne zur Einrichtung eines Walschutzgebiets im Südatlantik sind auf der Tagung der Internationalen Walfangkommissio…
Auf der 69. Konferenz der Internationalen Walfangkommission (IWC), vom 22. bis 27. September in Lima, sollen die Walfang…
Der Parlamentarische Staatssekretär des Bundesumweltministeriums Jan-Niclas Gesenhues hat heute in Mecklenburg-Vorpomme…
Schwein muss man haben – der Kölner Zoo hat es: Seit Juli lebt hier die neue Zuchtsau „Elfriede“. Sie zählt zu den Schwä…
Neue gewichtige Attraktion im Kölner Zoo: Spitzmaulnashorn-Bulle „Malte“, rd. 1.000 Kilogramm schwer, hat vergangene Woc…
Gefährdeter Gartenschläfer ist Verantwortungsart für Deutschland Schutzmaßnahmen sollen die Bestandsrückgänge stopp…
Der Neubau der Ortsumfahrung Premnitz an der B 102 basiert auf einer Jahrzehnte alten Planung und ist nach Auffassung de…
In der Terrarien-Abteilung des Kölner Zoos ist erneut die Vermehrung von Philippinenkrokodilen gelungen. Die Art ist vo…
Es ist eine außergewöhnliche Jagd, auf die sich Professor Dr. Frank Endres im Niedersächsischen Forstamt Clausthal begib…
Der Kölner Zoo freut sich, seinen neuesten Bewohner vorzustellen: den Sulawesi-Hirscheber (Babyrousa celebensis) namens…