![Logo der Firma Dresdner Philharmonie](http://cdn.lifepr.de/f/e46fc5dbf3f836da/logos/2087/500_500.gif)
„Künstler im Gespräch“ – Die neue Veranstaltungsreihe der Dresdner
Komponist und Virtuose in einer Person zu sein, war in früheren Zeiten keinesfalls außergewöhnlich, denkt man an Bach, M…
Komponist und Virtuose in einer Person zu sein, war in früheren Zeiten keinesfalls außergewöhnlich, denkt man an Bach, M…
Die Funken sprühten schon im alten Griechenland, als der Titanensohn Prometheus eine Fackel am flammenden Sonnenwagen de…
Der Titanensohn Prometheus würde den Menschen heute wohl nicht mehr das Feuer bringen und die Götter des Olymp hätten mo…
Die DEAG Deutsche Entertainment AG (ISIN DE0005513907) treibt ihre internationale Expansion im Klassikbereich weiter vor…
"Klezmermusik ist Freude und Trauer in einem." Klezmer, das ist ursprünglich die Musik der Klezmorim, der jiddischen…
Der ursprünglich als Solist im 6. Zyklus-Konzert der Dresdner Philharmonie vorgesehene Pianist Fazil Say musste seinen A…
Ameropa legt Reisen zu Kunst und Kultur in hessischen Städten auf Im Focus: Bad Wildungen, Darmstadt, Eltville, Frankfur…
Mit vielfältigen Bräuchen um die Osterzeit in der sorbischen Lausitz macht das Sorbische Museum bekannt. So werden das O…
"Ein Weltstar kehrt heim" (BILD): Seit 25. Januar 2008 erstrahlen auf der Bühne von Europas größtem Revuetheater die "Gl…
. Kurt Weill (1900 – 1950) Die sieben Todsünden Ballett-Oper in acht Teilen – Konzertante Aufführung Songs aus Die Dre…