Förderpreis Helfende Hand 2020 für das Projekt „Gebärdensprachliche Notfallunterstützung“
Aufgrund der globalen Pandemie fand die Preisverleihung am 03.12.2020 digital statt. Stephan Mayer, Parlamentarischer St…
Aufgrund der globalen Pandemie fand die Preisverleihung am 03.12.2020 digital statt. Stephan Mayer, Parlamentarischer St…
Zwei Tage lang hat das Team des Bayerischen Rundfunks (BR) unter der Regie von Tom Fleckenstein in Erlangen die ehrenamt…
Am 01.04.2020 startete das Projekt „Gebärdensprachliche Notfallunterstützung“, um Rettungs- und Einsatzkräfte zu unters…
Hörbehinderte, insbesondere Gehörlose, haben im Notfall mit Kommunikationsbarrieren zu kämpfen und stellen Behandelnde…
Kai Bartholomeyczik ist hörend und hat seine Gebärdensprachkenntnisse als Hobby in mehreren Sprachkursen erworben. So k…
Wie nimmt die Gesellschaft Menschen mit Demenz wahr? Wie sehen dies die Hausärzte? Welche Maßnahmen sind sinnvoll? Wie g…
Was tun, wenn ältere Menschen nicht mehr essen wollen? Wann darf, wann muss man die künstliche Ernährung über eine Sonde…
Ernährungsdefizite und Druckgeschwüre sind nach wie vor bestehende Probleme in der Pflege von Bewohnern in Altenheimen.…
Pflegewissenschaftler und Gesundheitsökonomen der Universität Witten/Herdecke mit Kollegen aus Universitäten und Forsch…
Bewohner von Alteneinrichtungen mit Demenz und herausforderndem Verhalten zeigen weniger auffällige Verhaltensweisen und…