![Logo der Firma Nordfriisk Instituut](http://cdn.lifepr.de/f/3a0f4a31702d9ffd/logos/3324/500_500.gif)
Der Jarling 2011 ist da!
Jarling ist Mooringer Friesisch und heißt "dieses Jahr". Seit 1978 gibt das Nordfriisk Instituut diesen einzigartigen Fo…
Jarling ist Mooringer Friesisch und heißt "dieses Jahr". Seit 1978 gibt das Nordfriisk Instituut diesen einzigartigen Fo…
Der Husumer Schlossgarten wurde im 16. Jahrhundert angelegt, Darstellungen aus dem 17. Jahrhundert zeigen ihn als barock…
Zum 20. Mal lädt das Bredstedter Nordfriisk Instituut ein zu seiner Reihe "Nordfriesisches Sommer-Institut". Die sechs V…
Seit genau dreißig Jahren setzt sich die 1980 gegründete Interessengemeinschaft Baupflege Nordfriesland und Dithmarsche…
Zum 19. Mal lädt das Bredstedter Nordfriisk Instituut ein zu seinem Vortragsprogramm "Nordfriesisches Sommer-Institut".…
Ein langgestrecktes Gebäude mit dem menschlichen Wohnbereich an einem und den Stallungen am anderen Ende, dazwischen ein…
Eine grenz- und fachübergreifende Diskussion über die besonderen Bauernhoftypen im deutsch-dänischen Grenzland versprich…
Zum 18. Mal lädt das Bredstedter Nordfriisk Instituut ein zu seinem Vortragsprogramm "Nordfriesisches Sommer-Institut".…
Groß war das Interesse am Thema, zu dem die Interessengemeinschaft Baupflege Nordfriesland & Dithmarschen in das Anders…
Häuser, Dorfpartien und Gebäudezeilen bilden ein wesentliches Element im kulturellen Erbe einer Region. In einem Vortrag…