![Logo der Firma Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung e.V. (DIW Berlin)](http://cdn.lifepr.de/f/7158e4ee896aac71/logos/76773/500_500.gif)
Nachholbedarf bei energetischer Gebäudesanierung wird immer größer
. - Gebäudesektor hat hohes Einsparpotenzial bei CO2-Emissionen, verfehlt aber regelmäßig seine Ziele - Reale Investitio…
. - Gebäudesektor hat hohes Einsparpotenzial bei CO2-Emissionen, verfehlt aber regelmäßig seine Ziele - Reale Investitio…
Die Stimmung in der nordrhein-westfälischen Wirtschaft hat sich im Juli den vierten Monat in Folge und branchenübergreif…
Derzeit wird viel über die sinkenden Preise und steigenden Finanzierungskosten bei Immobilien gesprochen. Und immer häuf…
Beispiel: Immobilienwert steigt um 50 Prozent – Restschuld sinkt um 22.484 Euro Bauzinsen schwanken zwischen 3,5 und vie…
Nicht das Gebäude muss zur Heizung passen – sondern die Heizung zum Gebäude. Die Energie- und Wärmewende kann nur geling…
In der Initiative „Impulse für den Wohnungsbau – HESSEN“ haben sich die führenden hessischen Verbände und Institutionen…
Jahresbilanz der sozial orientierten Wohnungswirtschaft zeigt: Geschäftsklima und Neubauinvestitionen stürzen infolge an…
Nach einer turbulenten Zeit, in der sich negative Meldungen über den Zustand der Baubranche überschlugen, scheint sich d…
Laut der bundesweiten Frühjahrsumfrage von Fahrländer Partner Raumentwicklung (FPRE) sehen die 540 befragten Immobiliene…
Den Traum von den eigenen vier Wänden erfüllen sich immer mehr Menschen hierzulande mit einem Fertighaus. Wie das Stati…