![Logo der Firma Universitätsklinikum Heidelberg](http://cdn.lifepr.de/f/0dd4ed18593ca78f/logos/4566/500_500.gif)
Magersucht: Wenn der Blick in den Spiegel zur Qual wird
Zur weltweit größten Psychotherapiestudie für ambulante Magersucht-Patientinnen (ANTOP-Studie) haben Forschende der Univ…
Zur weltweit größten Psychotherapiestudie für ambulante Magersucht-Patientinnen (ANTOP-Studie) haben Forschende der Univ…
Abemaciclib in Kombination mit Fulvestrant wird zur Behandlung postmenopausaler Patientinnen mit Hormonrezeptor-positive…
Sacituzumab Govitecan ist ein neuer Wirkstoff zur Behandlung von erwachsenen Patientinnen und Patienten mit nicht chirur…
Die Deutsche Krankenhausgesellschaft (DKG) begrüßt, dass mit der Gesetzesinitiative des Bundesministeriums für Gesundhe…
Welche Herausforderungen und welche Chancen bieten die letzten Stunden psychoanalytischer Behandlungen? Das nun vorliege…
Eine spezifische Psychotherapie zur Behandlung chronischer Depressionen, bei der belastende Beziehungserfahrungen berüc…
Die Wirkstoffkombination Sofosbuvir/Velpatasvir (Handelsname Epclusa) ist seit Juli 2016 zur Behandlung von Patientinne…
- Phase-III-Koloskopie-Studiendaten als "late breaker" akzeptiert - Studienkoordinator Prof. Douglas Rex wird die Studi…
- Primärer Endpunkt (Wirksamkeit) wurde erfolgreich erreicht - Sicherheitsprofil konsistent mit früheren Studien - Tel…
Die Ausgangslage: Es wird geschätzt, dass in Deutschland 1.770.000 Personen von Alkohol, 5.580.000 von Tabak, 2.300.00…