![Logo der Firma Arbeitsgemeinschaft für betriebliche Altersversorgung e.V.](http://cdn.lifepr.de/f/a80e531e10e33026/logos/107840/500_500.gif)
aba-Stellungnahme zum zweiten Betriebsrentenstärkungsgesetz
Die geplante Betriebsrentenreform enthält viele sinnvolle Maßnahmen zur Weiterentwicklung der betrieblichen Altersversor…
Die geplante Betriebsrentenreform enthält viele sinnvolle Maßnahmen zur Weiterentwicklung der betrieblichen Altersversor…
Die aktuelle Bundesregierung hat seit Ihrem Amtsantritt 2021 die so genannte „kalte Progression“ für die meisten Haushal…
Entscheiden sie sich gegen die gesetzliche Rentenversicherung, müssen Freiberufler und Selbstständige ihre Altersvorsorg…
Nicht jeder, der selbständig arbeitet, kann seine Altersvorsorge automatisch frei wählen und aus dem gesetzlichen Renten…
Heute beschließt der Deutsche Bundestag das Medizinforschungsgesetz, mit dem die Arzneimittelausgaben der gesetzlichen…
Zum 1. Juli 2024 erhalten Rentner mehr Geld. Mit der anstehenden Erhöhung von 4,57 gilt ein einheitlicher Rentenwert von…
Zusatzbeiträge der gesetzlichen Krankenkassen könnten 2025 um bis zu 0,6 Prozentpunkte steigen Gesetzlich Krankenversich…
Sozialverband VdK fordert eine Finanzierungsreform noch in dieser Legislaturperiode Verena Bentele: „Der drohende Koll…
- Sozialverband VdK drängt darauf, die Einnahmeseite der GKV zu erweitern - Verena Bentele für Diskussion zur Abscha…
Sozialverband VdK kritisiert den Stopp des Rentenpakets durch das Finanzministerium Verena Bentele: „Das Rentenpaket mu…