![Logo der Firma Arbeitnehmerkammer Bremen](http://cdn.lifepr.de/f/0a3889e573433a39/logos/2296/500_500.gif)
Mehr Vereinbarkeit wagen - Situation der Familien in Bremen
Wie sich Arbeit und Privatleben vereinbaren lassen, ist eine der drängendsten Fragen der Familien in Bremen. Immer mehr…
Wie sich Arbeit und Privatleben vereinbaren lassen, ist eine der drängendsten Fragen der Familien in Bremen. Immer mehr…
Hessische Väter melden sich immer häufiger von der Arbeit ab, um ihre kranken Kinder zu Hause zu pflegen. 2016 wurde lau…
Der Kindesunterhalt wird am 1. Januar 2017 erhöht, der Selbstbehalt bleibt gleich. Der Interessenverband Unterhalt und F…
32,7 Prozent der unter drei jährigen Kinder wurden am Stichtag 1. März 2016 in Kindertageseinrichtungen oder in öffentl…
32,7 Prozent der unter drei jährigen Kinder wurden am Stichtag 1. März 2016 in Kindertageseinrichtungen oder in öffentl…
Die Zahl der Kinder unter 3 Jahren in Kindertagesbetreuung ist zum 1. März 2016 gegenüber dem Vorjahr um rund 26 200 auf…
Am 1. März 2015 wurden rund 33 Prozent der Kinder unter drei Jahren betreut, wie das Statistische Bundesamt heute bekann…
Das Bundeskabinett hat heute (Mittwoch) den fünften Bericht zur Evaluation des Kinderförderungsgesetzes (KiföG) beschlo…
Schleswig-Holstein gehört im Bundesvergleich zur Spitzengruppe, was den Ausbau der Krippen (U3) angeht. "Immer mehr Fami…
Auch ein Jahr nach Inkrafttreten des Rechtsanspruchs auf einen Betreuungsplatz für Unter-Dreijährige in Deutschland best…