![Logo der Firma ERGO Versicherungsgruppe AG](http://cdn.lifepr.de/f/da6dc07121f056a4/logos/7224/500_500.gif)
Ein Drittel der Erwerbstätigen verzichtet auf das Recht einer betrieblichen Altersversorgung
Am Ende ihres Arbeitslebens freuen sich die meisten auf einen erfüllten "Unruhestand": Endlich Zeit haben für die schöne…
Am Ende ihres Arbeitslebens freuen sich die meisten auf einen erfüllten "Unruhestand": Endlich Zeit haben für die schöne…
Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf bei berufstätigen Müttern ist ein gesellschaftlicher Dauerbrenner – in den Medie…
Mancher Lebenstraum zum Ruhestand wird hinfällig werden, weil das Bundesarbeitsgerichts (BAG) in einem jetzt veröffentl…
Angesichts der aktuellen Debatte um die Zukunft der Betriebsrenten haben Arbeitsminister Heiko Maas und Sozialminister A…
Manchmal ist es besser, alles beim Alten zu belassen. Das gilt in jedem Fall für die betriebliche Altersversorgung im Fa…
Laut aktuellem Rentenausblick 2012 der OECD müssen zukünftige Rentner in Deutschland mit starken Einkommenseinbußen rech…
Nach § 16 Abs. 1 BetrAVG ist der Arbeitgeber verpflichtet, alle drei Jahre eine Anpassung der laufenden Leistungen der b…
Hat der Arbeitgeber dem Arbeitnehmer Leistungen der betrieblichen Altersversorgung zugesagt, die über eine Pensionskasse…
Die betriebliche Altersvorsorge ist eine wichtige Möglichkeit der zusätzlichen Absicherung für das Alter. Viele Arbeitne…
Für das Alter vorsorgen und gleichzeitig Steuern und Sozialabgaben sparen - das ist kein Widerspruch. Seit dem 1. Januar…