![Logo der Firma TH Hospitality Group GmbH](http://cdn.lifepr.de/f/e1393278f503777c/logos/1017821/500_500.gif)
7 coole Gründe für Kappeln und das Hotel Südspeicher
Die Ostsee um die Ecke und eine Flusslandschaft wie aus dem Bilderbuch quasi vor der Tür: Kappeln, die erste Stadt, die…
Die Ostsee um die Ecke und eine Flusslandschaft wie aus dem Bilderbuch quasi vor der Tür: Kappeln, die erste Stadt, die…
18 Nominierungen und fünf Preise – das ist die Bilderbuch-Bilanz der von der Bayerischen Landeszentrale für neue Medien…
Kinderbuchautor und Liedermacher Ove Thomsen spricht mit "Wi snackt platt"-Moderator Jan Wulf über seinen neuen Song "Ünner de Sünn", der in der Sendung vom 15. September 2024 seine Radiopremiere feierte. Im JUMBO Verlag veröffentlichte Thomsen sein erstes Bilderbuch "Regen in'n Kopp. Regen im Kopf", das als Plattdeutsches Buch des Jahres 2022/2023 ausgezeichnet wurde.
Zum Weltkindertag am 20. September veröffentlicht der Deutsche Wanderverband (DWV) das Kinderbuch: „Nico und Ozzy gehen…
In der aktuellen Septemberausgabe von Buchmarkt, dem Ideenmagazin für den Buchhandel, wurde JUMBO-Geschäftsführerin Gabriele Swiderski zu den aktuellen Entwicklungen im Hörbuchgeschäft befragt. Zudem wird das JUMBO-Bilderbuch "Zusammen können wir fliegen" vorgestellt.
Von einer Zugreise, die Vater und Sohn einander näherbringt, erzählt das Bilderbuch "Ein Tiger im Zug". In der aktuellen Ausgabe des Magazins 1001 Buch wird das Buch vorgestellt und positiv besprochen.
Während vor einigen Tagen noch spätsommerliche Temperaturen herrschten und nun die ersten Blätter von den Bäumen fallen,…
Neuengland lädt dazu ein, die faszinierenden Ernteprozesse dieser schönen Region hautnah zu erleben. Von der Austernzuch…
Mit einem großen Eröffnungswochenende startet das Hessische Staatstheater Wiesbaden in seine erste Spielzeit unter der I…
In der Ausgabe 07/08 2024 des pädagogischen Praxisjournals "Betrifft Kinder" empfiehlt Redakteurin Maren Bonacker das Bilderbuch "Benjamin. Ein kleiner Fisch mit großem Mut" aus dem JUMBO Verlag und gibt Leser*innen einen Praxistipp an die Hand, um das Buch für die Arbeit in der Kita zu nutzen.