Biodiversität und Ländliche Räume - Chancen für mehr Wertschöpfung nutzen
Berlin/Bonn, 21. Januar 2009: Die ländlichen Räume sind für den Erhalt der biologischen Vielfalt von enormer Bedeutung.…
Berlin/Bonn, 21. Januar 2009: Die ländlichen Räume sind für den Erhalt der biologischen Vielfalt von enormer Bedeutung.…
Geschmack an der Wahrheit ist der gemeinsame Nenner der Filme des Kulinarischen Kinos der Berlinale, das vom 8.-13. Febr…
Nach Ansicht der Präsidentin des Bundesamtes für Naturschutz (BfN), Prof. Dr. Beate Jessel, ist ein effektiver Klimaschu…
Der Deutsche Tourismusverband veranstaltet eine 1. deutschlandweite Konferenz zum Thema "Tourismus und Biodiversität und…
Der Verlust der biologischen Vielfalt ist eines der wichtigsten Umweltprobleme des 21. Jahrhunderts. Das Bundesamt für N…
Der Bund Heimat und Umwelt (BHU), Bundesverband der Bürger- und Heimatvereine in Deutschland, veranstaltet eine Multipli…
Der Deutsche Tourismusverband veranstaltet die erste deutschlandweite Konferenz zum Thema "Tourismus, Biodiversität und…
Ein Termin, der in keinem Terminkalender von Anglern und Jägern fehlen darf! Die Messe "Angeln und Jagen" - kurz AnJa -…
Mit der Fürstlich Fugger'schen Domänenverwaltung kann der ökologische Anbauverband Biokreis e.V. den 500. bayerischen La…
Teile des Schönbuches und des Rammert unterliegen einem besonderen Schutz, sie sind von der EU als Flora-Fauna-Habitat a…