![Logo der Firma Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland e.V. (BUND)](http://cdn.lifepr.de/f/a7f3c45a917bdfb7/logos/1606/500_500.gif)
Tag der Artenvielfalt: Fernstraßen-Bau ist Desaster für den Artenschutz - Rettungsnetze für die Natur werden zerschnitten
Anlässlich des morgigen Tags der Artenvielfalt kritisiert der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) die Plä…
Anlässlich des morgigen Tags der Artenvielfalt kritisiert der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) die Plä…
Anlässlich des kürzlich veröffentlichten Gesetzes zum Nationalen Naturmonument Grünes Band Hessen des hessischen Landtag…
Das Grüne Band gewinnt weiter an Bedeutung: Als erstes westliches Bundesland weist Hessen eine Fläche etwa halb so groß…
Für mehr Artenvielfalt im urbanen Raum macht sich die Biologische Station im Kreis Wesel gemeinsam mit Kommunen stark. I…
Im Rahmen einer durch die GRÜNE LIGA Berlin organisierten Auftaktveranstaltung gründen heute die Berliner Landesarbeitsg…
Vor genau 33 Jahren, am 9. Dezember 1989, initiierte der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland e.V. das Grüne Band…
Im Rheinischen Revier, Europas größtem Braunkohleabbaugebiet, sind die Tage der monströsen Schaufelradbagger gezählt. M…
Der bayerische Naturschutzverband LBV (Landesbund für Vogel- und Naturschutz) und der Landkreis Roth schließen ein dreij…
Als „aktive Verweigerung, zukunftsfähige Lösungen zur Bewältigung der Klima- und Biodiversitätskrise zu entwickeln“ krit…
Der hessische Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND Hessen) hat die Ausweisung des Nationalen Naturmonuments…