![Logo der Firma Julius Kühn-Institut (JKI), Bundesforschungsinstitut für Kulturpflanzen](http://cdn.lifepr.de/f/c840b86aa83647cf/logos/57643/500_500.gif)
Julius Kühn-Institut publiziert Statusbericht 2018 zum Stand des biologischen Pflanzenschutzes in Deutschland
Der biologische Pflanzenschutz soll gestärkt werden, so das erklärte politische Ziel von Bundesregierung und Bundeslände…
Der biologische Pflanzenschutz soll gestärkt werden, so das erklärte politische Ziel von Bundesregierung und Bundeslände…
Langsam und unaufhaltsam nähert sich der Herbst und bringt deutlich niedrigere Temperaturen mit – es ist Zeit, die Kübel…
Wespen sind eigentlich nützliche Tiere, indem sie Baumschädlinge vertilgen und unerwünschte Insekten, wie Raupen, Blattl…
Wer einen Garten hat, kennt dies vermutlich: Nutz- und Zierpflanzen werden plötzlich von Tieren besiedelt, die diese sch…
Abwarten und Tee trinken - das ist auch im Garten oft das beste Rezept bei kleineren Problemen. Denn wer seinen Pflanzen…
Abwarten und Tee trinken - das ist auch im Garten oft das beste Rezept bei kleineren Problemen. Denn wer seinen Pflanzen…
Traditionell wird die baden-württembergische Erdbeersaison auf dem Zieglerhof in Lautenbach im Ortenaukreis eröffnet. „A…
Eine Schwalbe macht noch keinen Sommer, heißt es im Volksmund. Doch nun sind die flinken Flugkünstler wieder vermehrt in…
Pünktlich zum Frühlingsbeginn kommen die Schwalben zurück nach Deutschland. Die beiden häufigsten Arten sind bei uns die…
Wenn die Tage wieder länger werden, ist es Zeit, die überwinternden Kübelpflanzen und Sommerblumen auf die kommende Sais…