![Logo der Firma Verlag Kern GmbH](http://cdn.lifepr.de/f/01b568bab9d4ea86/logos/85328/500_500.gif)
Buchtipp: Ein Reim auf das Leben
Franz Hinterhütner experimentiert mit einer in der deutschen Literatur ungewöhnlichen Metrik: dem Mono-Reim. Wie viele W…
Franz Hinterhütner experimentiert mit einer in der deutschen Literatur ungewöhnlichen Metrik: dem Mono-Reim. Wie viele W…
Die schnellen Veränderungen in unserer Arbeits- und Lebenswelt stellen uns vor neue Herausforderungen. Viele Menschen fü…
Gerald Gleichmann beobachtet unter ganz verschiedenen Blickwinkeln, schreibt melancholisch, witzig oder liebevoll – und…
In ihren Gedichten drücken sie Gedanken und Gefühle gleichermaßen treffend und interpretationsoffen, klug und emotional…
Mit Anouk Wiettebs Band „Seelenmut“ (ISBN 978-3-95716-335-6) ist ein anrührendes Werk emotionaler Texte erschienen, die…
MEIKO, Hygienespezialist aus Offenburg, hat im September und Oktober 2021 zur offiziellen Eröffnung seines brandneues Ex…
Lyrik gehört zu den interessantesten Kunstformen unserer Zeit. Auf diese Weise lassen sich Gedanken und Gefühle klug, am…
Reportage, Dokumentation, Börsenbericht – es gibt viele Wege, die Lage der Gesellschaft in Deutschland darzustellen. Pet…
Die Welt trägt schwer an Terror und Krieg, den Gegensätzen von steigender Armut und nie erlebtem Reichtum. Von diesen Entwicklungen in der Gesellschaft aushegend, bezieht Peter Bostelmann in seinen Gedichten und Aphorismen Stellung. In "Kapitaler Spot(t)" (ISBN: 9783957162700) betrachtet er nachdenklich, kritisch und zuweilen zornig die Widersprüche zwischen den rechtlichen Bestimmungen und ihre Umsetzung in der gelebten Wirklichkeit.
In Versen und Aphorismen, rational und knapp gefasst, beleutchtet Peter Bostelmann bestehende Probleme. "Kapitaler Spot(t)" (ISBN 9783957162700, als E-Book ISBN 9783957162892) spiegelt anklagend, nüchtern oder karikierend die Wirklichkeit wieder und regt an, gesellschaftlich aktiv zu werden. Bostelmann betrachtet nachdenklich, kritisch und zuweilen zornig die Widersprüche zwischen den rechtlichen Bestimmungen und ihre Umsetzung in der gelebten Wirklichkeit.