![Logo der Firma Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland e.V. (BUND)](http://cdn.lifepr.de/f/a7f3c45a917bdfb7/logos/1606/500_500.gif)
Offenlegungsverfahren für Trianel-Kohlekraftwerks-Projekt in Krefeld
Der nordrhein-westfälische Landesverband des Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) wird gemeinsam mit dem N…
Der nordrhein-westfälische Landesverband des Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) wird gemeinsam mit dem N…
Das bislang größte Hilfsprogramm für die deutsche Landwirtschaft, eine Qualitätsoffensive zur Verbesserung der Bankberat…
Bundesverbraucherschutzministerin Ilse Aigner hat begrüßt, dass die EU-Kommission eine Nachbesserung der Spielzeugricht…
Hersteller und Importeure von Batterien müssen ab dem 1. März 2010 in ein öffentliches Melderegister beim Umweltbundesam…
Das neue Batteriegesetz tritt morgen, am 1. Dezember 2009, in Kraft. Es setzt die europäische Batterierichtlinie in nati…
Ab kommenden Montag, dem 03. August sind für die NVV AG 14 neue Solowagen und ein neuer Gelenkbus unterwegs. Es handelt…
Mit dem 1.7. ist das neue Batteriegesetz (BattG) in Kraft getreten, das auch die Distribution in Auszügen beeinflusst. D…
Der Marburger Experimentalphysik-Professor Dr. Wolfgang Parak erhielt den "Senior Nanowissenschaftspreis 2008" für sein…
Genussmittel wie Kaffee, Alkohol, Zigaretten sowie Fastfood und Süßigkeiten gehören in der modernen Gesellschaft häufig…
Behörden wussten bereits seit Monaten von "bleikontaminiertem Staub" - Nach Rechtsauffassung der Deutschen Umwelthilfe i…