![Logo der Firma Programmdirektion Erstes Deutsches Fernsehen](http://cdn.lifepr.de/f/b99dcd83fa8abdd9/logos/3275/500_500.gif)
Kirchliche Sendungen am Wochenende 4./5. April 2009 im Ersten
Warum soll man an den Kartagen (Gründonnerstag, Karfreitag, Karsamstag) Kerzen löschen und nicht - wie gewohnt - Kerzen…
Warum soll man an den Kartagen (Gründonnerstag, Karfreitag, Karsamstag) Kerzen löschen und nicht - wie gewohnt - Kerzen…
Der Sinai ist seit Jahrhunderten die Heimat der Beduinen. Aber auch die ältesten Christen zogen sich auf diese Halbinsel…
"Ostern ist für Christen das wichtigste Fest, die Mitte des Glaubens. Daraus erwächst eine tiefe Freude, die das Leben t…
Eier färben, Striezel backen und Nester verstecken: Ostern, das älteste und höchste Fest der Christen, nähert sich mit R…
In der Nacht vom 13. auf den 14. April beginnt das traditionelle Neujahrsfest der Buddhisten und Hindus, Aluth Avurudu.…
Hunderte von spanischen Städten und Dörfern feiern jährlich das Fest der Moros y Cristianos (Mauren und Christen). Unbes…
Als er mit Kokain und Prostituierten erwischt wurde, nahmen die Medien die Gelegenheit wahr, ihn anzugreifen. Friedman v…
"Das Wort zum Sonntag", am 7. Februar 2009 um 23.05 Uhr im Ersten, spricht Michael Broch aus Stuttgart. Er geht auf die…
Die Entscheidung des Papstes, Holocaust-Leugner wieder in den Schoß der Kirche aufzunehmen, sorgt für weltweite Empörung…
Seit Jahrtausenden ist der biblische Psalter das gemeinsame liturgische Herz der drei großen Buchreligionen: Judentum, C…