Schweizer Fußball-U-21-Nationalspieler beendet Karriere aus religiösen Gründen
Als Grund nannte der 22-Jährige seine Hinwendung zum christlichen Glauben. „Ich bin gläubiger Christ und lese die Bi…
Als Grund nannte der 22-Jährige seine Hinwendung zum christlichen Glauben. „Ich bin gläubiger Christ und lese die Bi…
Die Kommission zur Ermittlung der Konzentration im Medienbereich (KEK) erteilte der „Stimme der Hoffnung“ 2009 die Sende…
1935 verkaufte die Dresdner Bank rund 4.400 Kunstwerke an den Preußischen Staat, der diese an die Museen übergab. Seit 2…
1899 kaufte die Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten die „Klappermühle“, etwa 35 Kilometer östlich von Magdeburg ge…
. MITTWOCH, 30. OKTOBER 2024, EINLASS 19 UHR, BEGINN 19.30 UHR SCHIRN KUNSTHALLE FRANKFURT, EINTRITT FREI, OHNE ANMELDUN…
Auf einem Versöhnungsfestival am 13. Oktober in Kapstadt (Südafrika) feierten die Evangelischen Kirche im Rheinland und…
Mit einer Ansprache hieß der Rektor der Theologischen Hochschule, Professor Dr. phil. Roland Fischer, in der Kapelle die…
Konfessionsübergreifend hatten vier Kirchengemeinden im oberbayerischen Landkreis Ebersberg diesen ökumenischen Termin…
Der Sänger und Liedermacher Samuel Harfst hat ein exklusives Lied für die bekannte Geschenkaktion „Weihnachten im Schuhk…
Stiftungsrat beschloss die Förderung von 38 Projekten mit über 16 Millionen Euro. Dafür wurden rund 67 Millionen Tipps b…