Bayerische Brautradition nach dem Reinheitsgebot ist immaterielles Kulturerbe
In einem Festakt in der Münchner Residenz erhob Kultusminister Dr. Ludwig Spaenle die „Bayerische Brautradition nach dem…
In einem Festakt in der Münchner Residenz erhob Kultusminister Dr. Ludwig Spaenle die „Bayerische Brautradition nach dem…
Bereits seit 2011 unterstützt die Stiftung Wienemann den Lehrauftrag „Wirtschaftsethik“ im Studiengang Steuern an der Ho…
Anlässlich des 100jährigen Bestehens des Bezirkskrankenhauses Günzburg hat der Bezirk Schwaben ein Euthanasie-Mahnmal ge…
"Ich freue mich wahnsinnig und es ist unfassbar, dass ich das Getränk, das mir am meisten am Herzen liegt und mit der He…
Der Bayerische Brauerbund e.V. und der Bayerische Hotel- und Gaststättenverband e.V. haben am Montag, dem 18. Mai 2015,…
Die Verbandspräsidenten des Bayerischen Brauerbundes, Bayerischen Heilbäder-Verbandes, Bayerischen Hotel- und Gaststätte…
Der "Tag des Bayerischen Bieres" erinnert jedes Jahr an den Erlass des Bayerischen Reinheitsgebotes, das die bayerischen…
Dem Aufruf des Bayerischen Brauerbundes "Willst Du Bayerns Königin werden?" sind bis zum Ende der Bewerbungsfrist am 21.…
Mit einer deutlich besseren Absatzentwicklung als der Bund blicken Bayerns Brauer zufrieden auf das Kalenderjahr 2014 zu…
Bayerns Brauwirtschaft blickt auf ein gutes erstes Halbjahres 2014 zurück. Wie der Bayerische Brauerbund in München mitt…