![Logo der Firma IFAW - Internationaler Tierschutz-Fonds gGmbH](http://cdn.lifepr.de/f/2db43484203ebcfb/logos/64283/500_500.gif)
Neue Studie zum Handel mit Haiprodukten in der EU
Der Handel mit Haiprodukten in der EU muss dringend stärker kontrolliert werden, um die Tiere vor dem Aussterben zu rett…
Der Handel mit Haiprodukten in der EU muss dringend stärker kontrolliert werden, um die Tiere vor dem Aussterben zu rett…
Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler vom Deutschen Krebsforschungszentrum (DKFZ) identifizieren eine neue und überr…
Wenn der Server ausfällt oder wichtige Firmendaten verloren gehen, droht schnell ein Produktionsstillstand oder Reputat…
Mit Pauken und Trompeten, gefolgt von einer atemberaubenden Feuershow ist am Donnerstag der erste Tag der 32. Hanse Sail…
Matrosen mit Hai-Masken musizieren, Trommeln werden zu einer Pyramide gestapelt und Tambourstäbe jongliert – wenn die Ma…
. Kulturforum, Ausstellungshalle Matthäikirchplatz, 10785 Berlin Öffnungszeiten: Di, Mi, Fr, Sa, So 10–18 Uhr, Do 10–2…
Unter das neue Handelsverbot fallen auch Produkte, in denen Haiflossen enthalten sind, wie Haiflossensuppe. Großbritannien übernahm damit in Europa eine führende Rolle im Kampf gegen Hai-Finning und den globalen Handel mit Haifischflossen. In der EU ist Spanien beim Shark Finning einer der Weltmarktführer. Die Gesamtfangmenge aller EU-Fangflotten liegt bei 66.194 Tonnen Blauhai. Das entspricht etwa 2,2 Millionen Tieren. Viele von ihnen Opfer der gezielten Haiflossen-Fischerei.
Die Zeit des Handelns ist jetzt und die ständigen Ausreden der Kommission warum weitreichend Schutzmaßnahmen aufgeschobe…
Am 8. Juni ist der UN-Welttag der Meere (UN World Oceans Day). Es gibt ihn seit 2008. Ziel ist es, auf die Bedrohung der…
Die entzündliche Fettleber-Erkrankung (NASH) und der daraus resultierende Leberkrebs werden durch autoaggressive T-Zelle…