![Logo der Firma Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE)](http://cdn.lifepr.de/f/a90fe7a9a4374269/logos/1825/500_500.gif)
UKE-Studie zur Osteoporose: Molekül steuert Knochendichte
Forscherinnen und Forscher des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf (UKE) haben einen Wirkmechanismus des Lrp1-Oberf…
Forscherinnen und Forscher des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf (UKE) haben einen Wirkmechanismus des Lrp1-Oberf…
Am Dienstag beginnt in München die analytica conference. Vom 10. bis 12. April 2018 berichten Expertinnen und Experten p…
Gleich zwei hochdotierte Forschungspreise gehen an Nachwuchswissenschaftler vom Heidelberger Institut für Stammzelltech…
Interdisziplinär, interprofessionell und international: Mit großem Erfolg fand zum 35. Mal die ANIM 2018 – Arbeitstagung…
Nicht übertragbare Erkrankungen wie Diabetes, Atherosklerose oder Demenz können die Folge entzündlicher Reaktionen des I…
Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung e. V. (DGE) ernannte Dr. Astrid Potz am 9. März 2018 zu ihrem Ehrenmitglied. Die…
Etwa sechs Millionen Frauen und Männer in Deutschland sind mit einem erhöhten Risiko für Knochenbrüche konfrontiert, wei…
Angststörungen mit belastenden körperlichen und psychischen Symptomen sind die häufigsten psychischen Erkrankungen in Eu…
Mit steigendem Alter sinken die Chancen auf eine Schwangerschaft und ein gesundes Baby. Doch eine moderne Methode der Fo…
Viele schwangere Frauen leiden zeitweise unter Depressionen, Angstzuständen oder starkem Stress und brauchen dagegen Arz…