![Logo der Firma Schäferverein Odenwaldkreis e.V](http://cdn.lifepr.de/f/c9ee56690b175bc3/logos/87785/500_500.gif)
Desolates Wolfsmanagement des Landes Hessen
An einem Frühlingsmorgen im Mai 2020 kommt ein Kleinschafhalter von drei Mutterschafen in Lautern (Kreis Bergstraße) an…
An einem Frühlingsmorgen im Mai 2020 kommt ein Kleinschafhalter von drei Mutterschafen in Lautern (Kreis Bergstraße) an…
Wie sehen die aktuellen Trends in der deutschen Schmetterlingswelt aus? Welche Arten flattern durch welche Regionen? Wel…
„Auf Sicht fahren und im Austausch bleiben“, diese Worte wurden zum Motto des 2. Digitalen Branchentreffens der KTG Karl…
In Deutschland sind viele geeignete Lebensräume für Wölfe vorhanden. Das bedeutet: Wölfe könnten in weiten Teilen Deutsc…
. - Auswertung des Monitoringjahres 2018/2019 bestätigt 105 Wolfsrudel - Erstmals einzelne territoriale Wölfe in Baden…
Während die Welt mit der Klima- und der Biodiversitätskrise ringt, verabschiedet sich das Schweizer Bundesparlament vom…
Nach einem langwierigen und mühsamen Einigungsprozess beschert uns das Parlament eine Revision des Jagdgesetzes, die den…
Gibt es ein Recht auf Erheiterung? Das ist eine spannende Frage, die Klaus Möckel mit einem klaren Ja beantwortet und mi…
Ein Bündnis aus elf Organisationen der Landwirtschaft und Nutztierhaltung, des Natur- und Tierschutzes sowie der Jagd ha…
1. Werdegang der Revision Das geltende Jagd- und Schutzgesetz (JSG) kann als austariert bezeichnet werden: Das Dreieck…