![Logo der Firma Universitätsmedizin der Johannes Gutenberg-Universität Mainz](http://cdn.lifepr.de/f/c6d7c5da722b5ad8/logos/7553/500_500.gif)
Die Haut als Schutzbarriere und Sensor des Immunsystems: Überregionaler Sonderforschungsbereich geht in die dritte Runde
Die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) wird den Sonderforschungsbereich Transregio (SFB/TR) 156 „Die Haut als Senso…
Die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) wird den Sonderforschungsbereich Transregio (SFB/TR) 156 „Die Haut als Senso…
Der mit 100.000 Euro dotierte Meyenburg-Preis 2020/21 geht an Katalin Karikó (Universität Szeged und Pennsylvania), Özle…
Der Professor am Institut für Organische Chemie der Westfälischen Wilhelms-Universität (WWU) Münster erhält die Auszeich…
Die Wechselwirkungen zwischen Molekülen sind Grundlage des Lebens und auch der medikamentösen Behandlung von Krankheiten…
Prof. Karlhans Endlich ist Wissenschaftlicher Vorstand der Universitätsmedizin Greifswald. Der Aufsichtsrat hat ihn offi…
Für seine Forschung zur Ursache der Alzheimer-Erkrankung hat Univ.-Prof. Dr. Bernd Moosmann, Forschungsgruppenleiter am…
Auf der Mitgliederversammlung am 31. August 2022 fand die Neuwahl des Wissenschaftlichen Präsidiums der Deutschen Gesel…
Die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) hat die Förderung von zehn weiteren Clinician Scientist-Programmen (CSP) in…
„Let’s talk science!“ – unter diesem Motto haben sich knapp 20 Potsdamer Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler für de…
Der Sonderforschungsbereich 1328 (SFB 1328) des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf (UKE) wird von der Deutschen F…