![Logo der Firma Diakonisches Werk der evangelischen Kirche in Württemberg e.V.](http://cdn.lifepr.de/f/c295ac01e4faa278/logos/1490/500_500.gif)
Roadshow der Diakonie macht am 15. Juli 2024 am Martin-Gerbert-Gymnasium in Horb Station
Die Roadshow der Diakonie Württemberg macht am 15. Juli 2024 am Martin-Gerbert-Gymnasium in Horb Station. Mitarbeitende…
Die Roadshow der Diakonie Württemberg macht am 15. Juli 2024 am Martin-Gerbert-Gymnasium in Horb Station. Mitarbeitende…
Die Koalitionsspitzen haben sich auf Eckpunkte für den Bundeshaushalt 2025 verständigt. Dazu erklärt Diakonie-Sozialvor…
Aus den Reihen der Partei Alternative für Deutschland (AfD) wird erneut gegen Inklusion und Teilhabe von Menschen mit Be…
Aus den Reihen der AfD wird erneut gegen Inklusion und Teilhabe von Menschen mit Behinderungen gehetzt. Wenn Maximilian…
Das Verhältnis zwischen Arbeitgebern und Mitarbeitenden besteht aus einem Geflecht gegenseitiger Erwartungen und Verpflichtungen. Aufgrund des kirchlichen Charakters der Caritas und der Diakonie ist das Verhältnis zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmenden durch spezifische Spielregeln geprägt. Die Ausbalancierung dieser gegenseitigen Erwartungen und Verpflichtungen befindet sich seit längerer Zeit in einem grundsätzlichen Wandel.
Die Roadshow der Diakonie Württemberg macht am 5. Juli 2024 an der August-Weygang-Gemeinschaftsschule in Öhringen Statio…
Die Roadshow der Diakonie Württemberg macht am 8. Juli 2024 am Limes-Gymnasium in Welzheim Station. Mitarbeitende der Di…
Kirche und Diakonie setzen sich mit zahlreichen wegweisenden Einzelprojekten für die sozialräumliche Inklusion ein und e…
or dem Hintergrund drohender Kürzungen im Bundeshaushalt warnen die Spitzenverbände der Freien Wohlfahrtspflege vor eine…
Ein breites Bündnis aus Gewerkschaften, Umwelt- und Sozialverbänden appelliert in einem offenen Brief an Bundeskanzler O…