![Logo der Firma Institut für Zeitgeschichte](http://cdn.lifepr.de/f/3d5800f2e83d553c/logos/3442/500_500.gif)
Das Oktoberheft der Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte (4/2022) ist erschienen
Das letzte Heft des aktuellen Jahrgangs bietet ein breites Spektrum an Themen und methodischen Zugängen – von der Ges…
Das letzte Heft des aktuellen Jahrgangs bietet ein breites Spektrum an Themen und methodischen Zugängen – von der Ges…
„Die armenische Bevölkerung und ihr kulturelles Erbe sind gefährdet“, ist Professor Thomas Schwartz, der Hauptgeschäftsf…
Der fortdauernde Angriffskrieg der Russischen Föderation auf die Ukraine fordere Christ*innen heraus, sich über gerechte…
„Es braucht dringend eine aktive Rolle der Europäischen Union und Deutschlands als Friedensmacht, um neue Kriege im post…
Am 27. Juni 2022 fand im Dorint Hotel Frankfurt/Oberursel die diesjährige Hausmesse „HEIMSPIEL“ der BCA AG statt. Über 2…
„Wie kann die Türkei die hohe Inflation und die Währungsabwertung in den Griff bekommen? Dies ist eine große Herausforde…
Die Klimapolitik bewegt sich derzeit auf schmalen Grat, das zeigte sich diesen Monat in Bonn bei den ersten UN-Verhandlu…
Petr Fiala hält Key Note bei der Jahresveranstaltung Tschechien zweitgrößter deutscher Wirtschaftspartner in Mittel- un…
Die Klassik Stiftung Weimar feiert vom 5. Mai bis einschließlich 8. Mai 2022 den Start des Themenjahres „Sprache“. Mit d…
Der Bund der Deutschen Landjugend e.V. ruft zur Solidarität mit der Ukraine auf. Er fordert uneingeschränkte Unterstützu…