Deutscher Wanderverband und Deutsche Wanderjugend fordern Tempolimit 130
Angesicht des sich immer schneller verschärfenden Klimawandels treten der Deutsche Wanderverband (DWV) und seine Jugendo…
Angesicht des sich immer schneller verschärfenden Klimawandels treten der Deutsche Wanderverband (DWV) und seine Jugendo…
Heute treffen sich deutsche Jugendumweltverbände in der Sächsischen Schweiz zu einem Gipfeltreffen. Gemeinsam sprechen d…
„Klare Haltung für Vielfalt, Demokratie und gegen Extremismus“ heißt das Positionspapier, dem sich eine überwältigende M…
Mit dem Empfang der Wimpelgruppe in Fellbach beginnt morgen der 121. Deutsche Wandertag im Remstal. Während der heutigen…
Der Wald in Deutschland ist bedroht. Hohe Temperaturen und Trockenheit schwächen die Bäume und ermöglichen die massive A…
Unter dem Motto "Poste deine Waldstory!" veranstaltet die Schutzgemeinschaft Deutscher Wald e.V. (SDW) in Kooperation mi…
Am Dienstag, dem 27. August gaben die Schleswig-Holsteinischen Landesforsten zusammen mit ihren Partnern, der Firma Jork…
Vier Schulklassen aus Netphen-Deuz in Nordrhein-Westfalen machten sich am 17. Juli 2013 auf den Weg: Fünf verschiedene W…
Das neue Ausbildungskonzept zum zertifizierten Schulwanderführer ist während der Bildungsmesse Didacta ebenso ein Thema…
Ihre Ausbildung zum "Fortbildungsleiter Schulwandern" haben Anfang Oktober 20 Personen aus acht Bundesländern erfolgreic…