Fünf Schritte zu mehr Vertrauen in die elektronische Patientenakte
In einem offenen Brief an Bundesminister Karl Lauterbach äußern zahlreiche Organisationen aus dem Gesundheitswesen erheb…
In einem offenen Brief an Bundesminister Karl Lauterbach äußern zahlreiche Organisationen aus dem Gesundheitswesen erheb…
Probleme bei der Datensicherheit müssen schnellstmöglich behoben werden VdK fordert Verpflichtung, elektronische Patien…
Ab morgen haben gesetzlich Krankenversicherte in Hamburg, die vorher nicht widersprochen haben, eine elektronische Patie…
Ab 15. Januar wird bundesweit die elektronische Patientenakte ePA für alle gesetzlich Versicherten eingeführt, die dem n…
Bei der Integration der elektronischen Patientenakte in sein Praxisverwaltungssystem ist der Softwarehersteller S3 Prax…
Die ARAG Experten weisen darauf hin, dass die elektronische Patientenakte, kurz ePA , ab 15. Januar für 73 Millionen ges…
Ob mehr Digitalisierung oder höhere Beiträge – der Jahreswechsel bringt für gesetzlich Versicherte in Rheinland-Pfalz za…
Die Versicherungspflichtgrenze wird auf 73.800 Euro jährlich angehoben. Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer müssen also…
Die Einführung der elektronischen Patientenakte (ePA) ab dem 15. Januar 2025 für alle gesetzlich Versicherten treibt die…
Die Nutzung digitaler Anwendungen kann den Arbeitsalltag in der Pflege erleichtern. Für Einrichtungen in Nordrhein-Westf…