![Logo der Firma Bundesfinanzhof](http://cdn.lifepr.de/f/e164238b44c54de4/logos/3688/500_500.gif)
Abziehbarer Aufwand bei abgekürztem Vertragsweg
Erhaltungsaufwendungen sind nach dem Urteil des Bundesfinanzhofs (BFH) vom 15. Januar 2008 IX R 45/07 auch dann Werbung…
Erhaltungsaufwendungen sind nach dem Urteil des Bundesfinanzhofs (BFH) vom 15. Januar 2008 IX R 45/07 auch dann Werbung…
Ab 1. Januar 2009 gilt in Deutschland die Abgeltungssteuer. Für Anleger bedeutet das: Für ab 2009 erworbene Papiere müss…
Bei der Besteuerung Geschlossener Fonds ändert sich durch die Einführung der Abgeltungsteuer zum 1. Januar 2009 grundsät…
Das neue Jahr steht ganz im Zeichen der Reformen. Wichtige Änderungen sind durch die Erbschaftsteuerreform zu erwarten,…
. - Deutlicher Anstieg der Umsatzerlöse auf 16,38 Mio. Euro - Vorsteuergewinn von 4,42 Mio. erzielt - NAV je Aktie au…
Das so genannte Halbabzugsverbot, nach dem Aufwendungen, die mit bestimmten Einkünften aus Kapitalvermögen zusammenhänge…
Ehrenamtliche Betreuer sollen nach dem Willen des baden-württembergischen Justizministers Prof. Dr. Ulrich Goll (FDP) kü…
Das Bundeskabinett hat einen Gesetzentwurf zur Reform des Kontopfändungsschutzes beschlossen. Damit genießen Pfändungss…
Der Kläger zu 1) erlitt im Jahr 1992 einen Arbeitsunfall. Er erhält eine Teilverletztenrente aus der gesetzlichen Unfall…
Bei Einkünften aus nichtselbständiger Arbeit wird die Einkommensteuer durch Abzug vom Arbeitslohn erhoben (Lohnsteuer),…