![Logo der Firma ELA Container GmbH](http://cdn.lifepr.de/f/6b74b7f9ffc22ce9/logos/61575/500_500.gif)
Comeback für die ELA WM-Box zum Wunder von Bern
Vor rund 10 Jahren hatte ELA Container die Ausstellung „Das Wunder von Bern“ des Kurators und Fußballexperten Hans Schlü…
Vor rund 10 Jahren hatte ELA Container die Ausstellung „Das Wunder von Bern“ des Kurators und Fußballexperten Hans Schlü…
SWR-Redakteurin Leonie Berger bespricht in "SWR Kultur am Samstagnachmittag" vom 14. September 2024 Ela Meyers Hörbuch "Furchen und Dellen" (GOYALiT), das von Marion Elskis mit Sogwirkung gesprochen wird.
So befreiend kann das Ende eines Lebensabschnitts sein! Ela Meyer erzählt in "Furchen und Dellen" (GOYA) die Geschichte von alten Freund*innen, von einer Rückkehr und vom Aufwühlen tiefsitzender Emotionen einfühlsam, authentisch und mit genau der richtigen Prise Humor. Dabei nennt die Autorin die Dinge beim Namen und widmet sich wichtigen Themen wie gesellschaftliche Erwartungen an Frauen, Kinderwunsch und gewollte Kinderlosigkeit, unterschiedliche Familienmodelle und Feminismus.
Am gestrigen Abend, den 4. September 2024, hatte das lange Warten ein Ende: GOYA lud gemeinsam mit der Autorin Ela Meyer zur Buchpremiere im Haus 73 im Hamburger Schanzenviertel ein. Vor zahlreich erschienenem Publikum und im anregenden Gespräch mit Moderatorin Chris Möller präsentierte sie ihren neuen Roman "Furchen und Dellen".
Ela Meyers zweiter Roman "Furchen und Dellen" ist ganz frisch bei GOYA erschienen. Nach dem Erscheinungstag ist vor der Buchpremiere: Am 4. September 2024 ab 19:00 Uhr wird sich Ela Meyer im Haus 73 im Hamburger Schanzenviertel mit Moderatorin Chris Möller über Furchen und Dellen austauschen und daraus lesen. Wir laden herzlich ein!
Am 14. August 2024 ist Ela Meyers zweiter Roman "Furchen und Dellen" bei GOYA erschienen. Unter anderem berichtet buchszene.de über das Werk. Das gleichnamige GOYALiT HörErlebnis ist auf dem NetGalley-Blog zu einem der August-Lieblings(hör)bücher des NetGalley-Teams ausgewählt worden.
In ihrem neuen Roman "Furchen und Dellen", der bei GOYA erscheint, erzählt Ela Meyer die Geschichte von alten Freund*innen, von einer Rückkehr und vom Aufwühlen tiefsitzender Emotionen einfühlsam, authentisch und mit genau der richtigen Prise Humor. Das gleichnamige Hörbuch erscheint als digital only bei GOYALiT und wird von Marion Elskis interpretiert. Im Interview spricht sie darüber, was sie an dem Roman besonders beeindruckt und beschäftigt hat.
So befreiend kann das Ende eines Lebensabschnitts sein! In "Furchen und Dellen", ihrem zweiten Roman, widmet sich Ela Meyer wichtigen Themen wie gesellschaftliche Erwartungen an Frauen, Kinderwunsch und gewollte Kinderlosigkeit, unterschiedliche Familienmodelle, Feminismus und Wechseljahre. Letzteres Thema sollte enttabuisiert werden, so die Autorin - ein Standpunkt, der mittlerweile auch in den Medien ankommt.
"Es ist an der Zeit, endlich mehr über die Wechseljahre zu reden und sie von ihrem miesen Stigma zu befreien", betitelt buchmarkt.de das Interview mit Autorin Ela Meyer, deren zweiter Roman am 14. August 2024 bei GOYA erscheint. Buchpremiere wird am 4. September im Hamburger Haus 73 gefeiert.
Die Hanrath Gruppe mit Sitz im niedersächsischen Papenburg ist ein renommierter Anbieter von Sicherheitsdienstleistunge…