![Logo der Firma Stadtreinigung Hamburg](http://cdn.lifepr.de/f/66faa381c5ce5af4/logos/102442/500_500.gif)
Elektroaltgeräte mehr und besser recyceln
Die Stadtreinigung Hamburg (SRH) untersucht im Rahmen eines EU-weiten Forschungsprojektes die Perspektiven eines Ausbaus…
Die Stadtreinigung Hamburg (SRH) untersucht im Rahmen eines EU-weiten Forschungsprojektes die Perspektiven eines Ausbaus…
Die Handelskammer Bremen und der bvse warnen in einer gemeinsamen Stellungnahme vor einer vollständigen Rekommunalisieru…
Das sind Deutschlands Hausmüll-Hochburgen: Bremerhaven, Bottrop, Trier-Saarburg (LK), Neumünster, Bamberg, Krefeld, Hern…
Warenhauskette Galeria Kaufhof missachtet gesetzliche Rücknahmepflicht von Elektrogeräten und lässt Verbraucher mit ihre…
. Die Rücknahme von Elektroaltgeräten im Handel ist ab dem 1. Juni 2017 bußgeldbewehrt Verstöße gegen die Rücknahmepf…
Kontrollen der DUH bei 45 Handelsunternehmen belegen: Nicht nur Amazon und Ikea ignorieren die neue gesetzliche Rücknahm…
Gesetzliche Rücknahmeverpflichtung gilt nicht für den Großteil des Handels – Umfrage der DUH macht deutlich: Händler si…
Gebrauchte Handys sind zu schade zum Wegwerfen und enthalten wertvolle Rohstoffe, die nicht verloren gehen sollten. Viel…
Das wegweisende Wertstoffkonzept der Gemeinde Mettlach nach dem Model "SuperDrecksKescht" setzt auch im zweiten Jahr nac…
Nach Einschätzung der Deutschen Umwelthilfe (DUH) ist der aktuelle Entwurf für das neue Elektro- und Elektronikgeräteges…