![Logo der Firma Hans-Böckler-Stiftung](http://cdn.lifepr.de/f/f9dae8f13b7b3668/logos/1029/500_500.gif)
Erwerbstätige Frauen leisten im Mittel acht Stunden mehr unbezahlte Arbeit pro Woche als Männer
Erwerbstätige Frauen leisten deutlich mehr Sorgearbeit als Männer. Das gilt sogar, wenn sie in Vollzeit berufstätig sind…
Erwerbstätige Frauen leisten deutlich mehr Sorgearbeit als Männer. Das gilt sogar, wenn sie in Vollzeit berufstätig sind…
Am 04.09. geht Wahl-O-Marta online. Wahl-O-Marta informiert Interessierte über die Positionen der Parteien zu gleichstel…
Rund 1,8 Millionen Erwerbsminderungsrentner gibt es in Deutschland. Diese können seit Anfang 2024 bis zu sechs Monate lang ausprobieren, ob und in welchem Ausmaß sie noch zu einer Erwerbsarbeit in der Lage sind. Die Erwerbsminderungsrente (EM-Rente) wird in dieser Zeit weitergezahlt. Dafür müssen Sie natürlich einen Arbeitgeber finden, der bereit ist, sie einzustellen.
Arbeitsbedingungen haben europaweit einen Einfluss darauf, wie Erwerbspersonen zur Demokratie stehen. Das zeigt eine neu…
Der Deutsche Verein für öffentliche und private Fürsorge e.V. mahnt, die Bedürfnisse von Familien und Kindern nicht zu v…
. - DIW-Studie zur Entwicklung der Arbeitszeiten seit Wiedervereinigung – Gesamtvolumen steigt, durchschnittliche Wochen…
Die Prognosen der Bertelsmann Stiftung zur Bevölkerungsentwicklung in Niedersachsen bis 2040 zeigen eine wichtige Herau…
Drei Studien auf Basis der IAB-BAMF-SOEP-Befragung von Geflüchteten – Durch Änderung des Asylbewerberleistungsgesetzes…
Das Erstarken rechtsextremer und anti-demokratischer Einstellungen in Deutschland steht mit Erfahrungen sozialer Desinte…
Die von der Bundesregierung beschlossene Kindergrundsicherung hat trotz erheblicher Schwächen deutliche positive Effekte…