Ein Kreis, der sich schließt
Man schreibt das Jahr 1967. Auf der Grünen Woche zeichnet Bundespräsident Heinrich Lübke einen Zuchtbullen aus. Sein Nam…
Man schreibt das Jahr 1967. Auf der Grünen Woche zeichnet Bundespräsident Heinrich Lübke einen Zuchtbullen aus. Sein Nam…
Die Daten des Informationsnetzes landwirtschaftlicher Buchführungen (INLB) der EU bilden die Grundlage des Milch Marker…
Die MEG Milch Board begrüßt, dass Minister Özdemir die Umsetzung von Art.148 GMO nun doch noch in Angriff nimmt. Damit r…
Der Deutsche Raiffeisenverband (DRV) kritisiert die Ankündigung des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft…
Wie aktuelle Berechnungen zu den Produktionskosten und Erzeugerpreisen im Biosektor zeigen, erhielten ErzeugerInnen in D…
Die vom Bundeslandwirtschaftsministerium (BMEL) geplanten Eingriffe in die Milchwirtschaft würden die Erzeugerinnen und…
Der Milch Marker Index liegt im Juli 2024 mit einem Wert von 101 auf dem Niveau des vorherigen Vergleichsmonats April. D…
Milch Marker Index bei 101 Preis-Kosten-Ratio beträgt 0,97 1,51 Cent pro Kilogramm fehlen zur Kostendeckung So wen…
Blühende Wiesen, mächtige Bäume, erfrischender Most, prickelnder Secco und allerlei Köstlichkeiten aus dem Schwäbischen…
Der Naturpark Südschwarzwald fördert die nachhaltige Entwicklung von Natur, Kultur und Landwirtschaft und erhält so die…