![Logo der Firma BUND für Umwelt und Naturschutz Deutschland Landesverband Thüringen e.V.](http://cdn.lifepr.de/f/3f6f74230ba325a1/logos/3980/500_500.gif)
Bundesweiter Naturschutz-Lehrgang stark nachgefragt
Fachkräftemangel im Naturschutz aktiv begegnen Dritter Durchlauf des Naturschutz-Lehrgangs Erstmals ohne Projektförd…
Fachkräftemangel im Naturschutz aktiv begegnen Dritter Durchlauf des Naturschutz-Lehrgangs Erstmals ohne Projektförd…
Die Klimakrise schreitet voran. Ihre Hauptursache: Das andauernde Verbrennen von Kohle, Öl und Gas. Doch anstatt den dri…
• 2023 erreichte die Öl und Gasproduktion einen historischen Höchststand • 95 Prozent der Öl und Gasfirmen weiter auf Ex…
Ein klimaneutraler Gebäudesektor ist entscheidend, damit Deutschland seine Klimaziele einhält. Eine ambitionierte und so…
Umweltsenatorin Ute Bonde, BSR-Chefin Stephanie Otto, Berlins Handwerkspräsidentin Carola Zarth und Linn Quante von de…
Umweltverbände, Verkehrssicherheitsverbände und Gewerkschaft der Polizei NRW fordern sofortige Einführung eines generel…
Der BUND Thüringen verzeichnet eine große Nachfrage nach dem innovativen E-Learning-Lehrgang „Natura-2000-Manager/in“. D…
Nachdem die Europäische Wildkatze in Sachsen und Teilen Thüringens lange Zeit als ausgestorben galt, kehrt sie langsam w…
Innovationsschau mit fast 200 Ausstellenden rund um eine nachhaltige Zukunft & mehr Umweltschutz Anmeldungen für E-Lear…
Auch der Naturschutz leidet unter akutem Fachkräftemangel. Dem wirkt der BUND Thüringen gemeinsam mit der Fachhochschule…