
Guter Rat – nicht teuer
Wissen Sie, wie viele Wälder sterben müssen, um den weltweiten Bedarf an Schulheften zu decken? Wie viele „Giftcocktails…
Wissen Sie, wie viele Wälder sterben müssen, um den weltweiten Bedarf an Schulheften zu decken? Wie viele „Giftcocktails…
Morgen, am Samstag, d. 04.08.2007, eröffnet der Staatssekretär im Thüringer Ministerium für Landwirtschaft, Naturschutz…
Gemeinsam mit dem Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Club (ADFC) hat das Ministerium für Landwirtschaft, Umwelt und ländliche…
Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND), Landesverband Baden-Württemberg, hat heute seine Stellungnahme z…
Der großflächige Holzeinschlag in Baden-Württemberg bedroht die Nachhaltigkeit und den Naturschutz in den Wäldern. Der B…
Der so genannte BUNDte Garten in Husum ist eine von 20 durch die Landesregierung zertifizierten außerschulischen Bildung…
Zum 31. Oktober können die Gemeinden wieder Anträge zur Anerkennung als Förderschwerpunkt der Dorferneuerung stellen. Ne…
Durch die Verwendung von heimischem Holz kann der Einzelne seine persönliche CO2-Bilanz verbessern und zum Klimaschutz b…
Mindestens 55 Stromversorger erhöhen Anfang August erneut ihre Preise – Im Gegensatz zur Elektrizität aus Atom- und Kohl…
Die DGAW hatte nach der Veröffentlichung der nicht-offiziellen Fassung der Novelle zur Abfallrahmenrichtlinie auf der G…