
IVG begrüßt neue Mitglieder
Der Industrieverband Garten (IVG) e.V. begrüßte 2024 und Anfang dieses Jahres einige neue Mitglieder in seinen Reihen. D…
Der Industrieverband Garten (IVG) e.V. begrüßte 2024 und Anfang dieses Jahres einige neue Mitglieder in seinen Reihen. D…
Für eine zukunftsfähige Landwirtschaft in Deutschland braucht es ein innovationsfreundlicheres Zulassungssystem für Pfl…
Nach Ende der Herbst-Agrarministerkonferenz scheinen zumindest einige Landesagrarminister, die Lasten für die Landwirts…
Der Bundesrat hat heute die Novelle des Düngegesetzes abgelehnt. Dieses hätte landwirtschaftlichen Betrieben eine Nährst…
Die Initiative Volksentscheid Baum, kurz „BaumEntscheid“, setzt sich mit einem im Mai veröffentlichten Gesetzentwurf für…
Die Mitgliedsunternehmen des Industrieverbands Agrar e. V. (IVA) blicken auf ein schwieriges Jahr mit sinkenden Umsatz-…
Innerhalb der nächsten 20 Jahre können die Treibhausgas-Emissionen in der Düngemittelherstellung um bis zu 90 Prozent r…
Die Klimaschutzverhandlungen werden am 30. November in Dubai fortgesetzt, inmitten von Wetterextremen, geopolitischen K…
Am 8. November 2023 fand im Maritim Hotel in Düsseldorf die Jahrestagung des Industrieverband Garten (IVG) e.V. statt. R…
Michael Wagner wird den Industrieverband Agrar e. V. (IVA) für zwei weitere Jahre als Präsident führen. Die Mitgliederve…