
Weinregion Saa le Unstrut wächst
Ende Januar ist erfahrungsgemäß schönes Rebschnitt-Wetter. Die Winzer ruhen mit dieser Arbeit am 21. Januar und kommen z…
Ende Januar ist erfahrungsgemäß schönes Rebschnitt-Wetter. Die Winzer ruhen mit dieser Arbeit am 21. Januar und kommen z…
Die Hochschule Geisenheim wird auf den diesjährigen AgrarWinterTagen in Halle C am Standplatz 64 präsent vor Ort sein. H…
Berufstätige, die sich im neuen Jahr per Fernstudium berufsbegleitend weiterqualifizieren möchten, können sich noch bis…
Am Montag, 09. Januar 2023, ab 18:00 Uhr informiert die Hochschule Geisenheim über die berufsbegleitenden Studien- und K…
Noch bis zum 15. Januar 2023 können sich Fach- und Führungskräfte für den MBA-Fernstudiengang „Management in der Weinwir…
Weinhonig sucht man im Supermarkt vergebens. Als Tracht für Honigbienen ist die Blüte der Kulturrebe nicht attraktiv, di…
Das Kuratorium der Raiffeisen-Stiftung hat Franz-Josef Holzenkamp, Präsident des Deutschen Raiffeisenverbandes (DRV) als…
Wie läuft das berufsbegleitende Fernstudium ab? Welche Inhalte werden vermittelt? Und wie lassen sich Online- und Präsen…
Die Hochschule Geisenheim führt zum kommenden Wintersemester 2022/23 zwei unterschiedliche berufsbegleitende Zertifikats…
In ein- bis zweisemestrigen praxisnahen Kursen auf Hochschulniveau können Interessierte sich an der Hochschule Geisenhei…