Dreitägige Sicherheitskonferenz der Gesellschaft für Informatik ein voller Erfolg an der Hochschule Worms
Die renommierte Sicherheitskonferenz "SICHERHEIT" des Fachbereichs "Sicherheit - Schutz und Zuverlässigkeit" der Gesells…
Die renommierte Sicherheitskonferenz "SICHERHEIT" des Fachbereichs "Sicherheit - Schutz und Zuverlässigkeit" der Gesells…
Der Wissenschaftliche Direktor des Centrums für Thrombose und Hämostase (CTH) der Universitätsmedizin Mainz, Univ.-Prof.…
Das Sächsische Kabinett hat heute (27. Februar 2024) den Masterplan Tourismus Sachsen – die neue Tourismusstrategie – ve…
Das Sächsische Kabinett hat heute (27. Februar 2024) den Masterplan Tourismus Sachsen – die neue Tourismusstrategie – ve…
Ein Forschungsprojekt untersucht, ob das gemeinschaftsgetragene Direktvermarktungsmodell Solidarische Landwirtschaft (…
Unter dem Motto „WEITER WISSEN. Mit uns.“ starten große wissenschaftliche Bibliotheken eine Kampagne, um ihre einzigarti…
Im Mai 2023 hat die UNESCO 21 Dokumente zur Geschichte der Hanse ins Weltdokumentenerbe aufgenommen. Unter den Objekten…
An der Hochschule Worms fand am 17. November der erste interdisziplinäre Forschungstag statt, der durch die intensive Zu…
Der Geo-Naturpark Bergstraße-Odenwald ist für sein herausragendes Engagement im Bereich Bildung für nachhaltige Entwickl…
Mit großer Freude hat die Hochschule Worms am 28. September ihre rund 550 Erstsemester begrüßt. Der Campus füllt sich wi…