![Logo der Firma Bayerische Verwaltung der staatlichen Schlösser, Gärten und Seen](http://cdn.lifepr.de/f/b9774e4f65689dfa/logos/6544/500_500.gif)
Zum 300. Geburtstag Friedrichs des Großen: Wilhelmines berühmter Bruder als Komponist und Musikliebhaber
Ein Schwerpunkt des facettenreichen Veranstaltungsprogramms der Residenztage Bayreuth 2012 ist das 300. Geburtstagsjubi…
Ein Schwerpunkt des facettenreichen Veranstaltungsprogramms der Residenztage Bayreuth 2012 ist das 300. Geburtstagsjubi…
An den kommenden zwei Wochenenden, dem 15./16. und 22./23. September, heißt es in Bayreuth wieder: Willkommen zu den Res…
Es war ein großer Moment für Bayreuth und ganz Bayern: Am 30. Juni 2012 hat die UNESCO das Markgräfliche Opernhaus Bayre…
Pünktlich zu den Wagner Festspielen hat auch piroth.kommunikation Grund zu feiern. Die Münchener Agentur zählt ab sofort…
Am 14. Juli 2012 veranstaltet die Bayreuth Marketing & Tourismus GmbH einen halbtägigen Jean Paul-Spaziergang für die Si…
Herzog Alexander II. von Württemberg spielte in der Geschichte von Schloss und Park Fantaisie eine Schlüsselrolle. Neben…
Der erste "Festspielfrühling Rügen" ist ein voller Erfolg. Unter der künstlerischen Leitung des renommierten Fauré Quart…
"Die Besichtigungsobjekte der Bayerischen Schlösserverwaltung in und um Bayreuth bieten eine einzigartige Reise durch Ge…
Die Bayerische Schlösserverwaltung lädt an zwei Wochenenden (17./18. und 24./25. September 2011) wieder zu einem facette…
Tief in die Welt der Romantik können Teilnehmer des Erlebnisprogramms "Franz Liszt und die Romantik" am 23. Juni, 17. Ju…