![Logo der Firma Deutscher Jagdverband e. V. (DJV)](http://cdn.lifepr.de/f/340c0a4375ac7bd0/logos/13061/500_500.gif)
DJV veröffentlicht Ergebnisse der Jagdstatistik 2011/12
Pünktlich zum Auftakt der "Jagd und Hund", Europas größter Messe für Jagd und Angelfischerei, veröffentlicht der Deutsch…
Pünktlich zum Auftakt der "Jagd und Hund", Europas größter Messe für Jagd und Angelfischerei, veröffentlicht der Deutsch…
Oma Schatz, wie sie von ihren Enkeltöchtern zärtlich genannt wird, nimmt alle, die Geschichten lieben, mit auf eine bunt…
Für Jäger hat die Hauptsaison begonnen: Rehe, Hirsche und Wildschweine aus der Region landen nun frisch auf den Tellern…
Die Umweltverbände BUND und NABU haben in Baden-Württemberg das gemeinsame Projekt "Dialogforum Erneuerbare Energien und…
Die oberste Jagdbehörde beim Brandenburger Agrarministerium hat auf der Grundlage der Meldungen aus den Kreisen eine Bil…
Wer in Wald und Flur unterwegs ist, sollte daran denken, dass er sich im "Wohnzimmer des Wildes" bewegt. Und da ist gera…
Die Mahd von Grünland oder Energiepflanzen wie Grünroggen steht an. Besonders konfliktreich: Der Termin fällt zusammen m…
Es ist wieder soweit Ostern 2012 steht vor der Tür. Für die Jäger in Deutschland Grund genug einmal einen Blick auf die…
Der NABU Baden-Württemberg kritisiert die Politik des Landesbauernverbandes (LBV) als "osterhasenfeindlich". Hasen sei…
In Baden-Württemberg tummelten sich 2011 durchschnittlich mehr als 15 Feldhasen pro 100 Hektar Feldfläche. Das haben die…