ARCD: Zehn Antworten rund ums Halten und Parken
Ein Knöllchen hier, ein Strafzettel da – Park- und Halteverstöße können teure Folgen haben. Höchste Zeit, sich ein paar…
Ein Knöllchen hier, ein Strafzettel da – Park- und Halteverstöße können teure Folgen haben. Höchste Zeit, sich ein paar…
Architekturwettbewerb Freiflächengestaltung Am Papierbach Die Ausloberin des Realisierungswettbewerbes, die ehret+kl…
Ökologisch bauen liegt voll im Trend. Die Verwendung von umweltfreundlichen Baustoffen auf Basis recycelter Materialien…
Durch den stetig wachsenden Schwerlastverkehr werden häufig die Bankette und Fahrbahnränder an Straßen, Autobahnen und i…
Am 1. Mai 2014 tritt die Neuregelung des Punktsystems in Kraft. Das neue "Fahreignungsregister" löst das alte "Verkehrs…
Den Flashmob Anfang April mit circa 15.000 Personen aus der Tuning-Szene auf dem Parkplatz des famila Einkaufslandes Wec…
"Politische Schwerpunkte meiner ersten hundert Tage als Dezernent für Ordnung, Bürgerservice und Grünflächen waren Siche…
Am kommenden Samstag (13. April 2013) testet die Landeshauptstadt Schwerin erstmals das Verkehrs- und Parkkonzept bei Gr…
Aufgrund aktueller Beschwerden über zugeparkte Feuerwehrzufahrten im Dortmunder Stadtteil Scharnhorst entschlossen sich…
Zum Jahreswechsel verjähren wieder Ansprüche: In den neuen Bundesländern betrifft das vor allem Grundstücke. Mit der…