Von wegen langsam: Finanzämter auf der Überholspur
Wer Nachzahlungen fürchtet, lässt sich gerne etwas mehr Zeit. Wer auf einen Geldsegen hofft, gibt Gas. Doch ob langsam o…
Wer Nachzahlungen fürchtet, lässt sich gerne etwas mehr Zeit. Wer auf einen Geldsegen hofft, gibt Gas. Doch ob langsam o…
Nach über dreijähriger Auseinandersetzung mit dem Berliner Finanzamt reicht der Verein innn.it e.V. Klage gegen die Fin…
Am 1. Juli ist bundesweit die Erklärungsabgabe für die Grundsteuerreform gestartet. Bis zum 31. Oktober 2022 müssen Eige…
Der Bund der Steuerzahler Hamburg e.V. kann auch loben – wenn es angebracht ist. Und in diesem Fall ist es das: Hamburgs…
Die Corona-Maßnahmen haben nicht nur das Leben und Arbeiten beeinflusst, sondern für Arbeitnehmer und Beamte auch die An…
Steuerberater haben immer noch alle Hände voll zu tun, Hilfsanträge für Corona-geschädigte Unternehmen und Selbstständig…
Seit 2020 haben Steuerpflichtige erstmals bis zum 31. Juli Zeit, die Steuererklärung für das Vorjahr abzugeben. In der V…
Während das Wort „Steuererklärung“ bei dem einen Magengrummeln auslöst, fühlt sich der andere sportlich herausgefordert.…
Reinhard Rokitta, Vorstandsmitglied des Bundesverbandes, ist äußerst ungehalten: „Die Belegausgabepflicht – im Volksmund…
Den Darmkrebsmonat März 2019 begleitet die Felix Burda Stiftung mit einer neuen Awareness-Kampagne. Unter dem Motto „Es…