Danceperados – Hooked- History of irish fishing
Eine authentische Show irischer Music, song & dance Wenn Wasser, Wärme und Mondlicht die Seele berühren, klingt das…
Eine authentische Show irischer Music, song & dance Wenn Wasser, Wärme und Mondlicht die Seele berühren, klingt das…
Mit seinen vielfältigen Berglandschaften und angenehm ruhigen, nicht überlaufenen Wintersportgebieten ist Washington Sta…
Ob als Nachricht von der Bank, als Zahlmöglichkeit an der E-Ladesäule oder als Strafzettel für falsches Parken – sie seh…
Am 4. Mai ist Weltfischbrötchentag und die Ostsee Schleswig-Holstein feiert erneut ihren beliebten Küstensnack. Matjes,…
As outlined in Design Hotels’ inaugural Further Forecast trend report, the industry is currently witnessing a radical sh…
Arrive by boat. Check-in within the privacy of a spacious, architectural villa. Cook and lounge in open-air, white-sand…
Fishing for compliments – but make it vegan! endori, Hersteller von pflanzlichen Fleisch- und Fischalternativen, erweite…
Jedes Jahr gelangen über 300 Millionen Tonnen Plastik in unsere Ozeane und machen damit über 80 Prozent des maritimen Ab…
SALytic Invest erwartet hohe Inflation, restriktive Geldpolitik und Nahrungsmittelkrise ab Herbst Stagflationäre Tenden…
EU-Fischer verbrauchen jedes Jahr etwa 2,3 Milliarden Liter Schiffsdiesel. Dabei erzeugen sie fast 7,3 Millionen Tonnen CO2. Trotzdem erhalten die Fischereiflotten bis zu 1,5 Milliarden Euro aus Steuererleichterungen. Dies zeigt der Bericht „Climate Impacts & Fishing Industry profits from EU Fuel Tax Subsidies“. Vorgelegt hat ihn die Organisation Our Fish. Mit ihrer Subventionspolitik heizt die EU nicht nur den Klimawandel an. Fischerei-Subventionen fördern zudem die Überfischung der Meere.