![Logo der Firma Universitätsklinikum Freiburg](http://cdn.lifepr.de/f/beaee2f8ef67a3d8/logos/3252/500_500.gif)
1,5 Millionen Euro für die Umwandlung von Haut- in Nierenzellen
Im Labor menschliche Hautzellen in Nierenzellen umwandeln und daran Nierenkrankheiten erforschen: Für dieses Vorhaben er…
Im Labor menschliche Hautzellen in Nierenzellen umwandeln und daran Nierenkrankheiten erforschen: Für dieses Vorhaben er…
Schlaflosigkeit ließ sich bisher im Labor kaum nachweisen. Forscher des Universitätsklinikums Freiburg zeigen jetzt: Sc…
Viele schwangere Frauen leiden zeitweise unter Depressionen, Angstzuständen oder starkem Stress und brauchen dagegen Arz…
Kurzkettige Fettsäuren sind wertvolle Bestandteile von Kosmetika, pharmazeutischen Wirkstoffen, antimikrobiellen Substan…
Im Rahmen des sechsten Internationalen Umweltkonvents in Freiburg haben 100 Umweltpreisträger/innen aus über 40 Natione…
Das Universitätsklinikum Freiburg leitet seit Februar 2017 ein Projekt, in dem die Magnetresonanztomografie, kurz MRT,…
Forscher des Universitätsklinikums Freiburg haben einen wichtigen Ansatzpunkt gefunden, um den Körper bei der Abwehr vo…
Mittlerweile hat sie schon Tradition: die jährliche Willkommens-Veranstaltung für die in den zurückliegenden zwölf Monat…
Die Universität Tübingen richtet erstmals eine Forschungsprofessur in einem afrikanischen Land ein. Die vom Deutschen Ze…
Bei Blutvergiftung, Hämolyse oder gehäuften Bluttransfusionen müssen viele rote Blutkörperchen auf einmal abgebaut werde…