![Logo der Firma Hamburgische Staatsoper GmbH](http://cdn.lifepr.de/f/efb6684ab55222ec/logos/1187/500_500.gif)
Der Tod und das Mädchen
Die Liebe und der Tod - Musik und Literatur waren immer schon Ausdrucksformen für existenzielle Themen. Nach literarisch…
Die Liebe und der Tod - Musik und Literatur waren immer schon Ausdrucksformen für existenzielle Themen. Nach literarisch…
Anlässlich des 20. Jahrestages des Mauerfalls veranstaltet der Deutschlandfunk zusammen mit der Rundfunk Orchester und C…
Den Flügel teilen sich Richard und Valentin Humburger nicht immer. Und trotzdem klingen ihre Interpretationen klassische…
Baronin Marietheres Waldbott lädt im Namen des Kulturvereins Schloss Halbturn zu einem erneuten Höhepunkt im historische…
Beethoven "ist ein rein romantischer Komponist". Zu diesem Schluss kommt E.T.A.Hoffmann in seiner Abhandlung über "Beeth…
So 15. Februar 2009, 17 Uhr, Palais am Festungsgraben Schon immer haben Dichter besonders gern die Nacht, den Mond u…
Was lange währt...Seit fünf Jahren versucht das Stadeum, den weltweit gefeierten Starchoreograph John Neumeier und seine…
Kent Nagano, seit seinem Abschied als Chefdirigent des Deutschen Symphonie-Orchesters Berlin (DSO) GMD der Bayerischen S…
Dem Bundespräsidenten sind sie längst bekannt, als genreübergreifende Grenzgänger zwischen E- und U-Musik haben sie sich…
Es wird romantisch. Der RIAS Kammerchor eröffnet die Konzertsaison 2008/09 mit einem wahrhaft romantischen Programm auf…