Frühes Metallhandwerk in den Pfahlbauten am Bodensee vom 31.7. bis 6.8.
Das UNESCO Weltkulturerbe der „Pfahlbauten“ kennen lernen und sich von uralten Techniken faszinieren lassen. Das Pfahlba…
Das UNESCO Weltkulturerbe der „Pfahlbauten“ kennen lernen und sich von uralten Techniken faszinieren lassen. Das Pfahlba…
Vor fast 6000 Jahren wurden die ersten Pfahlbauhäuser am Rande des Bodensees errichtet. Doch wie baute man damals ein Ha…
Ausgebrannt, erschöpft oder einfach nur das Bedürfnis nach einer Auszeit für Körper und Seele? Wie wäre es mit einer Fel…
Die erste Jahreshälfte verging wie im Flug und Sommer und Herbst mit ihren vielen bunten Veranstaltungen stehen vor der…
In den LWL-Museen werden regelmäßig Führungen in Deutscher Gebärdensprache angeboten, bei denen der LWL die Kosten für d…
Im Oktober führt der Spezial-Reiseveranstalter Karawane eine achttägige Tour an den Golf von Neapel durch. Hier haben To…
Die beiden Landschaftsverbände in NRW werden 70 Jahre alt. Ein Überblick über die Geschichte des LWL und wie sich Verant…
Ein Besuch der Festung Königstein in der Sächsischen Schweiz ist ein eindrucksvolles Erlebnis für Kinder. Mit interaktiv…
Vor 6000 Jahren begann man damit, die ersten Pfahlbauten an den Ufern des Bodensees zu errichten. Doch wie baut man ein…
Mit dem Müllergruß – „Glück zu!“ – werden auch in diesem Jahr wieder bundesweit Besucher*innen zum 30. Mühlentag am Pfin…