![Logo der Firma Nordfriisk Instituut](http://cdn.lifepr.de/f/3a0f4a31702d9ffd/logos/3324/500_500.gif)
Nordfriesische Geschichte in Liedern
Eigentlich sollte es eine musikalisch-historisch-literarische Party werden. Aber wie so vieles kann auch die geplante Vo…
Eigentlich sollte es eine musikalisch-historisch-literarische Party werden. Aber wie so vieles kann auch die geplante Vo…
Der Frühling ist da. Astronomisch beginnt er am Tag der Wintersonnenwende. 2021 ist das bereits morgen, am 20. März, gen…
Am Nordfriisk Instituut entsteht derzeit ein grammatisches Handbuch, eine Gebrauchsgrammatik zur nordfriesischen Sprache…
Welche Wintertraditionen sind typisch niederländisch und werden in der nun beginnenden kalten Jahreszeit im Nachbarland…
„Ales öders – alles anders“ - wer hätte bei diesem Thema im Herbst 2020 beim nordfriesischen Schreibwettbewerb nicht spo…
Am Dienstag, den 20.10.2020 hat der Ministerpräsident Daniel Günther in Kiel den Verdienstorden des Landes an zwei Bürge…
2010 war das Hotel Miramar in Tönning das erste Biohotel Schleswig-Holsteins. Schon damals ging Hotelchef Uwe Peters mit…
Das Nordfriisk Instituut hat eine 116-seitige Gebrauchsgrammatik des Föhrer Friesisch (Fering) erstellt. Eine vorläufige…
Die Wort- und Zeichenkünstlerin Marie Tångeberg aus Efkebüll hat „A Christmas Carol“ von Charles Dicken in einem bewunde…
Eine Vielzahl aufregender Geschichten wurden 2016 und 2018 für den Schreibwettbewerb „Ferteel iinjsen!“ eingereicht. Der…