Fischereikommission ICCAT lässt die Haie im Stich
Die 24. Sondersitzung der Fischereikommission ICCAT (Internationale Kommission zum Erhalt des Atlantischen Thunfischs),…
Die 24. Sondersitzung der Fischereikommission ICCAT (Internationale Kommission zum Erhalt des Atlantischen Thunfischs),…
Vom 11. bis zum 18. November findet in Limassol, Zypern, das wichtigste Treffen der Fischereikommission ICCAT (Internati…
Erst kürzlich machte die Welthungerhilfe darauf aufmerksam, dass Fisch als globale Einkommens- und Nahrungsquelle unterschätzt wird. Menschen könnten sich unendlich lange ernähren, wenn die Fischerei nachhaltig geschieht. Wenn! Wie das geht, machen People and the sea auf der bei Cebu gelegenen Insel Malapascua vor. Das ist mühsam. Es braucht viele Daten. Doch es lohnt sich! Für die Menschen und für die Artenvielfalt, die es vor der Insel gibt. Darunter auch die seltenen Pazifischen Fuchshaie.
Vor drei Jahren forschte der auch von der Deutschen Stiftung Meeresschutz/DSM unterstützte Meeresbiologe Julian Engel au…
Beim Abschluss der CITES-Konferenz in Johannesburg herrschte die Einschätzung vor, dass in vielen wichtigen Entscheidung…
Insgesamt bewertet der NABU die Ergebnisse der am heutigen Dienstag in Johannesburg zu Ende gegangenen 17. CITES-Konfere…
Bei der Artenschutzkonferenz (CITES) in Johannesburg wurde heute für einen besseren Schutz von Seidenhai, Fuchshaien und…