![Logo der Firma Fonds zur Förderung der wissenschaftlichen Forschung (FWF)](http://cdn.lifepr.de/f/b4b7e2a84740f091/logos/3310/500_500.gif)
Salat & Salmonellen: Lebensmittelvergiftung als Beilage
Salmonellen können auch Pflanzenzellen infizieren und alle Abwehrmechanismen der Pflanze erfolgreich umgehen. Eine reini…
Salmonellen können auch Pflanzenzellen infizieren und alle Abwehrmechanismen der Pflanze erfolgreich umgehen. Eine reini…
Altalbanisch hat die Entwicklung vieler Balkansprachen maßgeblich beeinflusst. In einem Projekt des Wissenschaftsfonds F…
Wissenschaftsminister Johannes Hahn gibt grünes Licht für die "Leistungsprämie" für Top-Wissenschaft "made in Austria".…
Die Erforschung der Zusammenhänge zwischen Allergie und Tumorentwicklung - und der mögliche Nutzen für zukünftige Krebst…
Trotz Globalisierung bleiben weltweit Arbeitsbedingungen in Callcentern den nationalen Regelungen verhaftet. Dies ist da…
Prof. Dr. Karl Sigmund ML, Wien: "Öffentliche Güter und die Bestrafung von Trittbrettfahrern - zwischen Zwang und Fr…
Pflanzentumore verursachende Bakterien modifizieren das Pflanzengenom unter geschickter Ausnutzung erster Verteidigungsm…
Wie sich die Situation der Nachkommen von ImmigrantInnen in Europa darstellt, kann jetzt erstmals anhand eines internati…
Mag. Dr. Daniela Mairhofer, Forschungsassistentin am Institut für Sprachen und Literaturen und Lektorin der Universität…
Nationale Anti-Gentechnik-Bewegungen tragen zur Demokratisierung der EU bei. Dies zeigt ein kürzlich abgeschlossenes Pro…