Wozu sind wir auf Erden?
«Wir sind auf Erden, um Gott zu erkennen, ihn zu lieben, ihm zu dienen und einst ewig bei ihm zu leben», lehrt der Katec…
«Wir sind auf Erden, um Gott zu erkennen, ihn zu lieben, ihm zu dienen und einst ewig bei ihm zu leben», lehrt der Katec…
Diabulos hat Freunde und Feinde durcheinandergeschüttelt. Die Worte des HERRN und das Kirchenrecht von 1917, konnte Dia…
Im Bibelgespräch („Sabbatschule“), dem ersten Teil des adventistischen Gottesdienstes, wird weltweit jeweils über dassel…
Bläserklänge so weit die Ohren reichen. Unter dem Motto „Hamburg klingt“ lud der Deutsche Evangelische Posaunentag (DEPT…
(Kollektion Frühjahr/Sommer 2024) Padma ist der Name der Lotusblüte im Nepalesischen und steht für göttliche Schönheit u…
Die Sinfonie Nr. 9 d-Moll op. 125 von Ludwig van Beethoven gilt auch 199 Jahre nach ihrer Uraufführung im Jahr 1824 als…
Vom 3. bis 5. November fand an der Universität Hamburg eine Fachtagung statt, die sich mit dem Thema „Das christliche Fr…
Ein Musical voller Action und mitreißender Showeinlagen nach dem legendären Kult-Film "Blues Brothers" aus den 80ern hat…
Ganz nach dem Motto "Zirkus, Zauber, Zeitmaschine“ wird sich der Schlosshof nebst Schlosspark in eine bunte Welt verwand…
Wie gehen wir mit Außenseitern um? Wie oft passiert es, dass man vermeintlich schwächere Menschen mit einer oft unbedach…